


Juliet Fraser
Das Repertoire der Sopranistin Juliet Fraser ist von Alt und Neu geprägt. In der Neuen Musik trat sie als Gastsolistin mit Ensembles wie Musikfabrik, Klangforum Wien, Ensemble Modern, Asko | Schönberg, Remix, ICTUS, Plus-Minus und Talea auf. Sie ist auch ein Kernmitglied des EXAUDI-Vokalensembles, das sie 2002 zusammen mit dem Komponisten / Dirigenten James Weeks gründete. Juliet Fraser setzt sich engagiert für die Neue Musik ein, und arbeitete besonders eng mit den KomponistInnen Rebecca Saunders, Bernhard Lang, Michael Finnissy, Matthew Shlomowitz und Cassandra Miller zusammen.
Ein Großteil ihrer Arbeit konzentriert sich auf die Schaffung neuer Werke für Gesang und Klavier (mit dem Duopartner Mark Knoop), oder für Gesang und Elektronik / Live-Elektronik. Ihre Diskografie umfasst Bernhard Langs The Cold Trip, Teil 2 (Kairos) und Michael Finnissys Andersen-Liederkreis (Hat Hut), beide mit dem Pianisten Mark Knoop, sowie Milton Babbitts Philomel (all that dust) und Morton Feldmans Three Voices (Hat Hut). Juliet Fraser ist Gründerin und künstlerische Leiterin der Reihe eavesdropping in London und gemeinsam mit Mark Knoop und Newton Armstrong Co-Direktorin von all that dust, einem neuen Label für neue Musik.

Photo credit: Dimitri Djuric